- umherreisen
- um|her||rei|sen 〈V. intr.; ist〉 hierhin u. dorthin reisen; →a. herumreisen
* * *
um|her|rei|sen <sw. V.; ist:herumreisen.* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
al-Chidr — (arabisch الخضر, DMG al Ḫiḍr, als Vokalisationen sind auch al Ḫaḍir und al Ḫaḍr zulässig) ist eine stark verehrte und vieldiskutierte Gestalt im Islam. Man kann al Chidr als fiktive Figur bezeichnen, allerdings wird man damit den… … Deutsch Wikipedia
bereisen — be|rei|sen [bə rai̮zn̩] <tr.>: (in einem Gebiet, Land) reisen; reisend besuchen: ein Land bereisen. Syn.: durchreisen, reisen durch. * * * be|rei|sen 〈V. tr.; hat〉 1. umherreisen in 2. durch vieles Umherreisen kennenlernen ● ein Land, die… … Universal-Lexikon
reisen — a) auf Reisen gehen, befahren, bereisen, besuchen, durchreisen, eine Reise machen, fahren, gondeln, verreisen; (salopp): kutschen. b) abfahren, abreisen, aufbrechen, auf Reisen gehen, die/eine Reise antreten, [fort]fahren, losfahren, verreisen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Alfred Lothar Wegener — Alfred Wegener, etwa 1925 Alfred Lothar Wegener (* 1. November 1880 in Berlin; † November 1930 in Grönland) war ein deutscher Meteorologe, Polar und Geowissenschaftler. Als sein wichtigster Beitrag zur Wissenschaft gilt seine erst postum… … Deutsch Wikipedia
Alfred Wegener — um 1925 Alfred Lothar Wegener (* 1. November 1880 in Berlin; † November 1930 in Grönland) war ein deutscher Meteorologe, Polar und Geowissenschaftler. Als sein wichtigster Beitrag zur Wissenschaft gilt seine erst postum anerkannte Theorie der… … Deutsch Wikipedia
Antiziganismus — (frz. tsigane „Zigeuner“ und ismus) ist ein in Analogie zu „Antisemitismus“ gebildeter Fachbegriff für „Zigeunerfeindlichkeit“. Er bezeichnet die von Stereotypen, Abneigung und/oder Feindschaft geprägten Einstellungskomplexe gegen als „fremd“ und … Deutsch Wikipedia
Charley Patton — Down The Dirt Road Blues, Label, 1929 Charley (auch Charlie) Patton, (* April (?) 1891 bei Bolton, Mississippi, USA; † 28. April 1934 in Indianola, Mississippi) war ein US amerikanischer Bluesmusiker. Er gilt als „Vater des Delta Blues“ und war… … Deutsch Wikipedia
Charlie Patton — Down The Dirt Road Blues, Label, 1929 Charley (auch Charlie) Patton, (* April (?) 1891 bei Bolton, Mississippi, USA; † 28. April 1934 in Indianola, Mississippi) war ein US amerikanischer Bluesmusiker. Er gilt als „Vater des Delta Blues“ und war… … Deutsch Wikipedia
Der blaue Siphon — ist eine Erzählung von Urs Widmer, erstmals erschienen 1992 im Diogenes Verlag. Sie zählt zu den bedeutenderen Werken der Schweizer Literatur und ist auch in der 20 bändigen Schweizer Bibliothek von Das Magazin enthalten. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Deutschland im Frühmittelalter — Der Artikel Deutschland im Frühmittelalter bietet einen geschichtlichen Überblick über die Zeit von 814 bis 1025 etwa im Gebiet des heutigen Deutschlands. In dieser Zeit entwickelte sich unter den Karolingern und den Ottonen aus dem östlichen… … Deutsch Wikipedia